Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Hansestadt Marsberg (Sauerland, Südwestfalen). Unsere Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Tourismus. Wir informieren Sie über den Wohnstandort Marsberg mit all seinen vielseitigen Angeboten sowie über den Wirtschaftsstandort Marsberg. Zu unseren Projekten gehören beispielsweise die Organisation von Veranstaltungen: Diemelradweg-Tag, Wanderwoche und Allerheiligen-Markt mit Historischem Umzug. Ebenso der Marsberger Wochenmarkt (mittwochs und samstags) sowie die Marsberger Berufs- und Ausbildungsmesse.
Für Ihre Anregungen und Fragen haben wir ein offenes Ohr. Besuchen Sie uns vor Ort, bei Facebook oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.
Ihr Team des
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Fisch schwimmt. Vogel fliegt. Marsberg läuft! Freunde und Freundinnen des Laufsports sollten sich den 30. April ganz dick in ihrem Kalender markieren. Im Rahmen der 1250-Jahrfeier Obermarsbergs veranstaltet der SV Eresburg Obermarsberg zusammen mit zahlreichen Laufbegeisterten aus dem Stadtgebiet ein einmaliges Laufevent mit Wettbewerben für jedes Alter. Neben der sportlichen Herausforderung steht vor allem der Spaß im Vordergrund. Eine Anmeldung ist bis zum 29. April möglich.
Waren sie schon mal in Steggers Biergarten? Der wurde jetzt auf die Bühne der Obermarsberger Schützenhalle verlegt. Denn mit diesem Bühnenbild startet das Musical zum 1.250-jährigen Bestehen von Obermarsberg. „Och wat war das früher schön hier in Colonia“ ist dann die Eingangsmelodie, mit der ein zufällig vorbeikommender Obermarsberger auf die vergangene Zeit zurück schaut. In 18 Szenen wird die Geschichte von Obermarsberg und der Region dargestellt - oder wie der Autor Klaus Rosenkranz gern sagt: "Zwölfhundertfuffzig Jahre auf’m Eresberg druff und drumme rum“. Die Vorstellungen laufen am ersten Aprilwochenende unter der Regelung 2G+.
Startschuss für die neue Entwicklungsstrategie 2023-2027 - Bürgerforum zur Neubewerbung der LEADER-Region Hochsauerland.
Der Regionalverein der LEADER-Region Hochsauerland e.V. lädt alle Bürger:innen herzlich zu einem Auftaktforum zur LEADER-Neubewerbung am Dienstag, 16. November um 17.30 Uhr in das Rathaus der Stadt Olsberg ein. An zwei weiteren Terminen werden öffentliche Bürgerworkshops folgen, in denen mit allen Interessierten Schwerpunkte, Trends, Bedarfe und Notwendigkeiten der LEADER-Region für die nächsten Jahre diskutiert werden sollen.
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg
Telefon: 02992 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)stadtmarketing-marsberg.de
Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr