Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Hansestadt Marsberg (Sauerland, Südwestfalen). Unsere Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Tourismus. Wir informieren Sie über den Wohnstandort Marsberg mit all seinen vielseitigen Angeboten sowie über den Wirtschaftsstandort Marsberg. Zu unseren Projekten gehören beispielsweise die Organisation von Veranstaltungen: Diemelradweg-Tag, Wanderwoche und Allerheiligen-Markt mit Historischem Umzug. Ebenso der Marsberger Wochenmarkt (mittwochs und samstags) sowie die Marsberger Berufs- und Ausbildungsmesse.
Für Ihre Anregungen und Fragen haben wir ein offenes Ohr. Besuchen Sie uns vor Ort, bei Facebook oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.
Ihr Team des
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Diemelmarkt vom 12. bis 14. Mai in der Marsberger Innenstadt
Marsberg hat Grund zum Feiern: 5 Sterne für den Diemelradweg – die höchste Auszeichnung des ADFC für Qualitätsradrouten, mit der neben dem Diemelradweg nur noch ein weiterer Fernradweg deutschlandweit ausgezeichnet wurde, 200 Jahre Marktgeschehen in Marsberg und 25 Jahre Historischer Umzug im Herbst.
Vom 12. bis 14. Mai findet in der Marsberger Innenstadt der Diemelmarkt statt. Die Kombination aus Streetfood-Festival mit Foodtrucks, Live-Musik und Kinderschminken sowie Kirmesflair mit Fahrgeschäften wird ein Erlebnis für die ganze Familie, für Alt und Jung, für Groß und Klein. Doch bringt die Veranstaltung auch Einschränkungen mit sich, um die Sicherheit aller Beteiligten gewährleisten zu können. So wird in dem Zeitraum der Veranstaltung – vom Aufbau bis zum Abbau – die Parksituation und Verkehrsführung in der Innenstadt geändert und der Verkehr über die Weist umgeleitet.
Den Schulabschluss in der Tasche und dann? Wie geht es nach der Schule weiter? Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten die berufliche Zukunft zu gestalten: Ausbildung oder Studium? Freiwilliges Soziales Jahr? Praktika? Antworten auf diese Fragen gibt die Marsberger Berufs- und Ausbildungsmesse. Unter dem Motto „Deine Chance in deiner Region“ präsentieren am Dienstag, 21. März fast 40 hiesige Unternehmen und Einrichtungen berufliche Chancen und Perspektiven, die sich in Marsberg und Umgebung bieten.
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg
Telefon: 02992 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)stadtmarketing-marsberg.de
Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr