• Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben

westheim

Westheim liegt nordöstlich der Kernstadt. Landschaftlich gehört der Ort zum Waldecker Tafelland, das vom Tal der Diemel durchschnitten und weiter im Nordosten vom Sintfeld überlagert wird bzw. in das Eggegebirge übergeht. Besonders zu erwähnen ist die heimische Gräflich zu Stolberg'sche Brauerei Westheim, die jährlich zum Brauereifest einlädt. Der Ort wird erstamlig im Jahre 1082 als "Westhem up de Diemele beneben dem Marsberge" urkundlich erwähnt.

Durch den Ort verläuft der vom ADFC mit vier Sternen ausgezeichnete Diemelradweg.

Das Wappen:

In Gold ein nach links schreitender Hirsch mit einem Geweih zu zehn Enden, darüber mit einanderzugekehrten Stielen eine schrägrechte, grüne Ähre und ein schräglinkes, grünes Eichenblatt.

Die Form des Wappens und der Hirsch sind dem Familienwappen des Grafen zu Stolberg/Stolberg entnommen. Die Ähre und das Eichenblatt weisen auf die Fruchtbarkeit des Bodens und den großen Waldbestand hin.

Westheim entdecken:

Hier gibt es mehr zu Westheim.

Oldtimer Museum WestheimGolfplatz WestheimWestheim Ansicht

Link Wirtschaftsförderung Marsberg

Link Tourismus Marsberg

Link Stadt Marsberg

Anschrift

Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg

Telefon: 02992 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)stadtmarketing-marsberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr

Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.