• Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben

udorf

Malerisch gelegen in einer bis zu 300 m breiten, flachen Talaue liegt Udorf, in dem mit den Magerweiden im Naturschutzgebiet "Glockengrund" ein Natur- und Kulturerbe beheimatet ist. Der Ort wurde 1107 erstmals urkundlich erwähnt.

Der Rundwanderweg auf den Magerweiden im Naturschutzgebiet „Glockengrund“ bewahrt ein Natur- und Kulturerbe. Im Glockengrund geht man auf altem Meeresboden über den Glockenrücken oder durch den Hummelgrund und mit etwas Glück begegnet man einem Schäfer mit seiner Herde. Auf dem Kalkmagerrasen wachsen vor allem licht- und wärmeliebende Pflanzen wie Sonnenröschen, Enziane und Orchideen.

Das Wappen:

Von Silber und Rot gespalten. Links das goldene Band der Orpe, darüber in der Mitte ein schwarzes Mühlrad, rechts ein goldener, bewurzelter Baum mit silbernem Stamm. Im goldenen Schildfuß ein schwarzer, achtstrahliger Stern.

Das goldene Band der Orpe mit dem Mühlrad weist auf die wirtschaftliche Bedeutung des Flusses mit Mühle, Hammer- und Sägewerk hin. Der Baum gilt als Symbol des Lebens und des Wohlstandes, der sich weitgehend auf den Waldbesitz gründet. Der Waldecker Stern erinnert an die guten nachbarschaftlichen Beziehungen zum Fürstentum Waldeck.

Udorf entdecken:

Hier gibt es mehr zu Udorf.

Kirche UdorfMühlrad Udorf

Link Wirtschaftsförderung Marsberg

Link Tourismus Marsberg

Link Stadt Marsberg

Anschrift

Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg

Telefon: 02992 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)stadtmarketing-marsberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr

Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.