• Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben

oesdorfOesdorf liegt im Norden Marsbergs am Dahlbach, der sich tief in den Berg eingeschnitten hat.

1170 wird der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahre 1923 wurde nach dem Vorbild der Lourdesgrotte auf dem Waschhof eine "Muttergottesgrotte" gebaut. Neben dem Eggeweg (Teil der Hermannshöhen), dem Sintfeld-Höhenweg und dem Pilgerweg laden weitere Ortswanderwege dazu ein, die aussichtsreiche Landschaft zu erkunden.

Das Wappen:

In Rot eine schräglinks gestellte, silberne Ähre zwischen einer goldenen Krone oben links und einer goldenen Glocke unten rechts.

Die Krone ist der, in der Katholischen Pfarrkirche befindlichen Figur, welche die Gottesmutter Maria darstellt, entnommen. Die Glocke wird zurückgeführt auf eine alte Überlieferung, nach der auf dem Friedhof in einer Linde eine Glocke gehangen hat, die bei Begräbnissen geläutet wurde. Die Ähre erinnert an das fruchtbare Sintfeld.

Oesdorf entdecken:

Oesdorf AnsichtOesdorfKirchturm OesdorfOesdorf GrotteOesdorf Ansicht

Link Wirtschaftsförderung Marsberg

Link Tourismus Marsberg

Link Stadt Marsberg

Anschrift

Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg

Telefon: 02992 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)stadtmarketing-marsberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr

Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.