• Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben

niedermarsbergZentrum von Marsberg ist die Kernstadt Niedermarsberg mit ihren Kirchen und Einkaufsstraßen sowie großem Gastronomie- und Freizeitangebot.

900 wird Niedermarsberg am Fuße der Eresburg (Obermarsberg) als "Villa Horohusen" erstmals urkundlich erwähnt. Die sich entwickelnde Ansiedlung nannte sich Horhusen und erhielt 962 das Dortmunder Stadtrecht. Später kam der Name Stadtberge auf, der ab 1872 durch Niedermarsberg ersetzt wurde.

Neben den Ortswanderwegen verlaufen durch Niedermarsberg auch die überregionalen Wanderwege Sauerland-Waldroute, Eggeweg (Teil der Hermannshöhen), Pilgerweg sowie der vom ADFC mit vier Sternen ausgezeichnete Diemelradweg. Niedermarsberg liegt am Rande des Naturpark Diemelsee.

Das Wappen:

In Gold von Silber und Blau zweireihig geschachtete Zwillingsschrägbalken.

Dem Wappen von Niedermarsberg liegt das Siegelbild der von Horhusen aus dem 14. Jahrhundert (1325) zugrunde.

Niedermarsberg entdecken:

PaulinenquelleKirchplatz NiedermarsbergKilianstollenBürgerwieseBilsteinturm

Link Wirtschaftsförderung Marsberg

Link Tourismus Marsberg

Link Stadt Marsberg

Anschrift

Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg

Telefon: 02992 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)stadtmarketing-marsberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr

Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.