• Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben

leitmarDas Dorf Leitmar trägt einen Gewässernamen von hohem Alter, denn der Ortsname "Letmere" wurde mit dem germanischen Grundwort "mari" (für Quelle, Sumpf, stehendes Gewässer) gebildet. Als "villa Letmere" wird Leitmar um 1120 als Schenkung eines Edelherren Bernhard an die Benediktinerabtei Helmarshausen (Landkreis Kassel) erstmals erwähnt.

Das Vereinsleben prägt und gestaltet das Zusammenleben vor Ort. Einzigartig im Stadtgebiet ist die Volkstanzgruppe Leitmar. 1984 gegründet, ist sie weit über die Grenzen hinaus bekannt und regelmäßig zum Volkstanzfest einlädt. Der Ort liegt am Rande des Naturpark Diemelsee.

Das Wappen:

Gespalten in Silber und Rot von einem durchgehenden, schwarzen Kreuz. Links oben eine aufrechte Ähre, darunter schwarzer Hammer und Schlägel ins Andreaskreuz gestellt. Rechts überdeckt von einem stehenden Mönch in silberner Kutte, in der Linken ein schwarzer Kreuzstab.

Das Ortswappen erinnert mit der Darstellung des Kurkölnische Kreuz an die lange Zugehörigkeit zum Kurfürstentum Köln. Die Ähre weist auf die Bedeutung der Landwirtschaft, Hammer und Schlägel auf die Erzvorkommen in dieser Gegend hin. Sankt Sturmius ist der Schutzpatron der Katholischen Kirchengemeinde.

Leitmar entdecken:

Hier gibt es mehr zu Leitmar.

Schützenhalle LeitmarLeitmar AnsichtLeitmar Kirche

Link Wirtschaftsförderung Marsberg

Link Tourismus Marsberg

Link Stadt Marsberg

Anschrift

Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg

Telefon: 02992 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)stadtmarketing-marsberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr

Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.