• Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben

heddinghausenDie kleine Gemeinde Heddinghausen liegt im Südosten des Stadtgebietes. Der Dorfmittelpunkt bildet die Pfarrkirche "St. Hubertus" mit einer überaus sehenswerten Innenausstattung und ihrer einzigartigen Randebrock-Orgel, die 1998 von Grund auf restauriert wurde.

Im 13. Jahrhundert auch Heddinchosen, Heddinchusen, Hetdinhusen oder auch Hetinchusen genannt, wird der Ort bereits 1250 erwähnt.

Das Wappen:

In Grün von Silber und Blau ein doppelreihig geschachteter Schrägbalken. Unten vier goldene Ähren, oben ein brauner Hirschkopf mit einem Geweih zu zwölf Enden, dazwischen ein silbernes Kreuz.

Die Ähren auf dem Wappen sind Zeichen der fruchtbaren Gegend mit ihrem überwiegend landwirtschaftlichen Charakter. Der Hirsch gilt als Hinweis auf den Kirchenpatron Sankt Hubertus.

Heddinghausen entdecken:

Randebrock-Orgel HeddinghausenHeddinghausen KircheHeddinghausen Kirche InnenansichtHeddinghausen Ansicht

Link Wirtschaftsförderung Marsberg

Link Tourismus Marsberg

Link Stadt Marsberg

Anschrift

Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg

Telefon: 02992 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)stadtmarketing-marsberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr

Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.