• Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben

erlinghausenErlinghausen liegt auf der Hochfläche des "Roten Landes" und wird erstmals 1107 als "Erdelinghusun" im Güterverzeichnis des Abtes Erkenbert erwähnt, gegründet wurde es vermutlich bereits zwischen 700-900. 1201 schenkte Beringer von Horhusen neun Hufen Land in Erlinghausen an das Stift in Marsberg. Ein Ereignis, das die Entwicklung des Ortes für viele Jahrhunderte maßgeblich beeinfluss hat.

Heute ist der Ort besonders durch sein reges Vereinsleben geprägt.

Das Wappen:

In Gold ein aus einem doppelreihig, blau-silbern geschachtetem, schräggestelltem Schildfuß wachsender, blauer Abtstab.

Das Wappen mit dem Schachbalken der von Horhusen und dem Abtstab der Corveyer Äbte, denen das Stift in Marsberg unterstand, erinnert an die Schenkung von 1201.

Erlinghausen entdecken:

Hier gibt es mehr zu Erlinghausen.

Erlinghausen KircheErlinghausen KarnevalErlinghausen Grenzsteinweg

Link Wirtschaftsförderung Marsberg

Link Tourismus Marsberg

Link Stadt Marsberg

Anschrift

Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg

Telefon: 02992 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)stadtmarketing-marsberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr

Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.