• Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben

borntostenBorntosten ist nach Einwohnerzahl und Fläche die kleinste Gemeinde des Stadtbezirks. Sie liegt im westlichen Randbereich des Waldecker Tafellandes. Die Landschaft hat ausgeprägten Hochflächencharakter mit nur mäßig-stark hügeligem Relief und Höhenunterschieden bis zu 50 m.

In älteren Urkunden wird Borntosten "Born to Ostheim" genannt; erste urkundliche Erwähnung 822. Es gehörte im 15. Jahrhundert zum Cansteiner Besitz, der an Waldeck versetzt wurde.

Das Wappen:

In Schwarz ein von der Mitte des unteren Schildrandes aufsteigender, in der Schildmitte nach beiden Seiten abfallender, silberner Springbrunnen. Angeordnet unter drei Reihen das Schilfhaupt ausfüllender, silberner Steine, deren unterste Reihe leicht gewölbt ist.

Das Wappen zeigt in stilisierter Form einen in der Gemeinde vorhandenen Quellbrunnen, dem Borntosten seinen Namen verdankt. Die Farben Schwarz und Silber sollen auf die frühere Zugehörigkeit zu Kurköln hinweisen.

Borntosten entdecken:

Hier gibt es mehr zu Borntosten.

Borntosten MemoryBorntosten KircheBorntosten Heiligenhäuschen

Link Wirtschaftsförderung Marsberg

Link Tourismus Marsberg

Link Stadt Marsberg

Anschrift

Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg

Telefon: 02992 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)stadtmarketing-marsberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr

Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.