• Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben
  • Marsberg
    Mittendrin im Leben
< >
Marsberg
für Neubürger
Willkommen in der Stadt im Diemeltal
Veranstaltungskalender
Events in Marsberg und Umgebung
Zum Veranstaltungskalender der Stadt Marsberg
Von A bis Z
Alles in Marsberg
Marsberger Branchenbuch
Starker Wirtschaftsstandort
Industrieregion Nr. 1 in NRW
Marsberg ist Teil der Industrieregion
Hansestadt Marsberg
im Westfälischen Hansebund e.V.
Der Hansebund lebt weiter

Vom 12. bis 14. Mai findet in der Marsberger Innenstadt der Diemelmarkt statt. Die Kombination aus Streetfood-Festival mit Foodtrucks, Live-Musik und Kinderschminken sowie Kirmesflair mit Fahrgeschäften wird ein Erlebnis für die ganze Familie, für Alt und Jung, für Groß und Klein. Doch bringt die Veranstaltung auch Einschränkungen mit sich, um die Sicherheit aller Beteiligten gewährleisten zu können. So wird in dem Zeitraum der Veranstaltung – vom Aufbau bis zum Abbau – die Parksituation und Verkehrsführung in der Innenstadt geändert und der Verkehr über die Weist umgeleitet.

Der Aufbau des Diemelmarktes beginnt auf dem Sparkassenvorplatz, dem Sparkassenparkplatz sowie dem Kirchplatz ab Dienstag, 09. Mai. In der Hauptstraße beginnen die Arbeiten ab Donnerstag, 11. Mai.

Um die Sicherheit für Aufbauende und Besucher zu gewährleisten kommt es zu folgenden Einschränkungen:

  • Ab Dienstag, 09. Mai gilt ab 18.30 Uhr absolutes Park-, Halte- und Durchfahrtsverbot auf dem Sparkassenparkplatz und dem Kirchplatz.
  • Ab Donnerstag, 11. Mai herrscht ab 12 Uhr absolutes Park-, Halte- und Durchfahrtsverbot in der Hauptstraße ab Kötterhagen / Bahnhofsstraße bis Klosterstraße.
  • In den Straßen „Klosterstraße“, „Mittelstraße“ und „Magnusstraße“ für die Dauer der Veranstaltung (Freitag bis Sonntag) ein absolutes Park-, Halte- und Durchfahrtsverbot.
  • Ab Montag, 15. Mai ab 9 Uhr ist die gewohnte Verkehrs- und Parksituation wieder hergestellt. Alle Beteiligten sind bemüht, dass dies früher geschieht und das gesamte Geschehen so reibungslos wie möglich abgewickelt wird.

Die Anwohner und Besucher werden gebeten auf umliegende Parkplätze auszuweichen. Kostenlose Ausweichparkplätze sind u.a. am Park & Ride-Parkplatz, am Bahnhof, entlang der Bahnstaße, in der Weist (Horhusenparkplatz) und am Burghof-Center vorhanden. Behindertenparkplätze befinden sich auf den Parkplätzen in der Weist – Ecke Hauptstraße sowie auf dem Horhusen-Parkplatz.

Der südliche Teil der Hauptstraße ist von der geänderten Verkehrsführung nicht betroffen und bleibt bis zur Klosterstraße erreichbar.

Für die Sicherheit ist nach wie vor gesorgt. Die Rettungswege sind mit Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei abgestimmt.

Der Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. bittet um Verständnis für die mit einer solchen Veranstaltung einhergehenden Beeinträchtigungen und wünscht allen Besuchern erlebnisreiche Tage und viel Vergnügen.

Link Wirtschaftsförderung Marsberg

Link Tourismus Marsberg

Link Stadt Marsberg

Anschrift

Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg

Telefon: 02992 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)stadtmarketing-marsberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr

Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr

Link Facebook

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.