Zahlreiche Feiern und Feste finden im gesamten Stadtgebiet Marsberg über das Jahr verteilt statt. Zu vier Veranstaltungen in der Innenstadt haben zudem die Geschäfte sonntags geöffnet (Hallo Frühling, Diemel-Rad-Tag, Historischer Umzug des Allerheiligen-Marktes, Weihnachtsmarkt). Auch andere Feste, wie Schützenfeste, Gänseköppen, Highland Games, Stadtfest, Brauereifest oder Wanderwoche locken Besucher von Nah und Fern in die Stadt im Diemeltal. Ein jährlicher Höhepunkt ist sicherlich auch das Stadtschützenfest, wenn die Schützenkönige der einzelnen Ortsteile "ihren Schützenkönig" ausschießen. Veranstaltet wird das Stadtschützenfest von den einzelnen Schützenvereinen im jährilchen Wechsel. Die Stadt Marsberg war die erse Stadt im Hochsauerlandkreis, die ein Stadtschützenfest durchführte. Zusätzlich bieten der Kulturring Marsberg, das Kultur- und Begegnungszentrum Kloster Bredelar und das Jugendbegegnungszentrum Marsberg diverse Veranstaltungen für Jung und Alt.
Eine aktuelle Übersicht der Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Marsberg. Hier hat jeder Veranstalter die Möglichkeit Events hinzuzufügen.
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg
Telefon: 02992 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)stadtmarketing-marsberg.de
Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr