Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Hansestadt Marsberg (Sauerland, Südwestfalen). Unsere Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Tourismus. Wir informieren Sie über den Wohnstandort Marsberg mit all seinen vielseitigen Angeboten sowie über den Wirtschaftsstandort Marsberg. Zu unseren Projekten gehören beispielsweise die Organisation von Veranstaltungen: Diemelradweg-Tag, Wanderwoche und Allerheiligen-Markt mit Historischem Umzug. Ebenso der Marsberger Wochenmarkt (mittwochs und samstags) sowie die Marsberger Berufs- und Ausbildungsmesse.
Für Ihre Anregungen und Fragen haben wir ein offenes Ohr. Besuchen Sie uns vor Ort, bei Facebook oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.
Ihr Team des
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Neues Informationsportal für Marsberg
Ob Dienstleistungen, Unternehmen, Kultur, Kindergärten, Schulen, Gesundheit, Freizeit, Vereine und vieles mehr – unter dem Motto „Von A bis Z – alles in Marsberg“ informiert das Marsberger Branchenbuch umfassend über verschiedenste Angebote in Marsberg.
Zehn Jahre hat Tony Martin die deutschen Zeitfahrmeisterschaften beherrscht. In diesem Jahr fand der im September 2021 zurückgetretene Radprofi einen würdigen Nachfolger: Lennard Kämna vom Team Bora-hansgrohe war beim Kampf gegen die Uhr auf anspruchsvoller, bergiger Strecke im sauerländischen Marsberg der Schnellste: Kämna legte die 27,5 km lange Strecke in 35:31,05 Minuten zurück und war damit 15 Sekunden schneller als Jannik Steimle (Quick Step - Alpha Vinyl). Bronze holte sich Kämnas Teamkollege Nils Politt, der 23 Sekunden langsamer war als Kämna.
Trotz eines Sturzes in der letzten Linkskurve vor dem Ziel hat Lisa Brennauer (Ceratizit WNT Pro Cycling) ihren Deutschen Meistertitel im Einzelzeitfahren erfolgreich bei der Rad DM in Marsberg verteidigt. Die 34-Jährige lief die letzten 50 Meter ins Ziel und siegte dennoch mit 13 Sekunden Vorsprung vor Lisa Klein (Canyon SRAM) und Hannah Ludwig (Uno-X Pro Cycling Team Women), die 24 Sekunden zurücklag. Für Brennauer war es der insgesamt fünfte Deutsche Meistertitel im Einzelzeitfahren auf der Straße.
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg
Telefon: 02992 8200, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)stadtmarketing-marsberg.de
Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr